Tscherwonetz Goldmünzen kaufen
Erhalten Sie eine kostenlose Benachrichtigung per E-Mail oder SMS, sobald der gewünschte Preis für die aktuelle Produktauswahl erreicht wird!
Jetzt Preisalarm anlegenSetzen Sie mehrere Produkte auf Ihre Einkaufsliste. Wir bestimmen dann unter Berücksichtigung der Versandkosten, wo Sie die Produktauswahl günstig erwerben können.
Produkt auf Einkaufsliste setzenGesamtbewertung (1 Bewertungen)
Motiv / Optik: | |
Qualität: | |
Gesamtzufriedenheit: |
Hilfreichste Bewertungen
Produkt | Händler | Preis * | |
---|---|---|---|
Die aktuelle Auswahl ist derzeit bei keinem Händler erhältlich |
Stand Händlerpreise: 29.01.2023 - 23:09 Uhr, Stand Versandkosten: 28.01.2023 - 08:00 Uhr
* Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. der ggf. anfallenden MwSt. zzgl. der separat ausgewiesenen Versandkosten.
** Die angegebenen Ankaufpreise verstehen sich abzüglich ggf. anfallender Versandkosten.
Der Tscherwonez ist eine russische Goldmünze. Zum ersten Mal wurde sie 1923 geprägt. Wegen ihrer enormen Seltenheit haben sie heute einen sehr hohen Sammlerwert und werden zu enormen Summen gehandelt. Spätere Nachprägungen der Münze wurden zwischen den Jahren 1975 und 1982 herausgegeben. Der Name der Münze bedeutet zu Deutsch „rote Münze“. Dies deutet auf den hohen Kupferanteil der Anlagemünze hin. Der Grund für ihre Seltenheit ist, dass von den einst 2,75 Millionen Stück, die 1923 geprägt wurden, nur noch wenige erhalten geblieben sind. Das zweite Prägejahr 1925 ist das Beliebteste, denn von ihnen sind noch geringere Exemplare vorhanden.
Technische Daten des Gold Tscherwonetz:
Raugewicht: 8,60260 g, Metall: 900/1000 Gold (90% Gold, 10% Kupfer), Feingewicht: 7,74234 g, Nennwert: 10 Rubel (nicht aufgeprägt), Durchmesser: 22,70 mm, Dicke: 1,40 mm, Rand: geriffelt
Abgebildetes Motiv der Vorderseite: Ein Bauer mit Pflug wird auf der Bildseite der Münze gezeigt. Auch die aufgehende Sonne und die Umschrift werden angegeben. Das Prägejahr befindet sich ebenfalls auf der vorderen Seite.
Auf der Wertseite wird gezeigt: Ein Hammer und ein Zirkel vor der aufgehenden Sonne zeigt uns die Rückseite der beliebten Anlagemünze. Die Umschrift und der Nennwert sind außerdem angegeben.
Goldpreis Chart - Tscherwonetz
Wählen Sie den gewünschten Zeitraum aus:
Hilfreichste Benutzerberwertungen für Tscherwonetz
Alle Produktbewertungen für Tscherwonetz Jetzt Bewertung abgeben
Bewertung von Unbekannt
05.04.2019************************************
Qualität
Gesamtzufriedenheit

Anzeige

Preisvergleich
-
Goldmünzen (30)
- American Eagle
- Arche Noah
- Big Five Serie
- Britannia
- Buffalo
- Bull and Bear
- Centenario
- China Panda
- Czech Lion
- Dukaten
- Florin Goldgulden
- Frankreich Francs
- Goldkrone
- Helvetia
- Krügerrand
- Libertad
- Lunar Serie II
- Lunar Serie III
- Lunar Serie RAM
- Maple Leaf
- Moon Landing
- Mozart Coin
- Myths and Legends
- Nugget Känguru
- Royal Tudor Beasts
- Sovereign
- Star Wars
- The Queen's Beasts
- Vreneli
- Wiener Philharmoniker
- Goldbarren (19)
- Gold Tafelbarren (5)
-
Silbermünzen (29)
- African Leopard
- American Eagle
- Arche Noah
- Australia Zoo
- Australian Brumby
- Big Five Serie
- Black Flag
- Britannia
- Bull and Bear
- China Panda
- DC Comics™
- Gedenkmünzen Österreich
- Känguru (Perth Mint)
- Koala
- Kookaburra
- Krügerrand Silber
- Libertad
- Lunar Serie II
- Lunar Serie III
- Lunar Serie RAM
- Maple Leaf
- Marvel Serie
- Music Legends
- Myths and Legends
- Pirate Queens
- Schweizerfranken (Silber)
- Star Wars
- Superman Kanada
- Wiener Philharmoniker
- Silberbarren (13)
- Silber Münzbarren (2)
- Silber Tafelbarren (3)
- Silber Granulat (1)
- Platinmünzen (7)
- Platinbarren (7)
- Platin Tafelbarren (1)
- Palladiummünzen (1)
- Palladiumbarren (6)
- Palladium Tafelbarren (1)
- Kupferbarren (1)