Cook Islands Palladiummünzen kaufen
Erhalten Sie eine kostenlose Benachrichtigung per E-Mail oder SMS, sobald der gewünschte Preis für die aktuelle Produktauswahl erreicht wird!
Jetzt Preisalarm anlegenSetzen Sie mehrere Produkte auf Ihre Einkaufsliste. Wir bestimmen dann unter Berücksichtigung der Versandkosten, wo Sie die Produktauswahl günstig erwerben können.
Produkt auf Einkaufsliste setzenJetzt erste Bewertung abgeben
Produkt | Händler | Preis * |
---|---|---|
Cook Islands 1 oz |
Philoro Schweiz AG 5.0/5.0 (6 Bewertungen) Versand ab CHF 15.00 |
CHF 3'081.10 Gesamt ab CHF 3'096.10 » Fehler melden öffnen |
Stand Händlerpreise: 16.04.2021 - 17:03 Uhr, Stand Versandkosten: 15.04.2021 - 08:00 Uhr
* Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. der ggf. anfallenden MwSt. zzgl. der separat ausgewiesenen Versandkosten.
** Die angegebenen Ankaufpreise verstehen sich abzüglich ggf. anfallender Versandkosten.
Die Münze Cook Islands wurde zum ersten Mal Ende 2008 geprägt. Sie wird als Agenturausgabe in einer deutschen Prägeanstalt geprägt. Die Lizenz dafür hat die Insel Cook Islands. Das Design zeigt uns das berühmte Schiff „Bounty“. Bei vielen Sammlern ist die Bounty ein beliebtes Motiv und wird daher gerne weltweit gehandelt. Der Nennwert der Münze beträgt 50 CID. Der Feingehalt beträgt 999,5/1000. Auf der Rückseite ist Bild von Elizabeth II. geprägt. Die Palladium-Version der Münze wird als eine der bekanntesten Münzen angesehen und ist teilweise sogar stark vergriffen. Auch als Anlage ist sie bestens geeignet.
Die technischen Daten der Cook Islands in Palladium:
Prägeanstalt: Heimerle und Meule in Deutschland unter Lizenz der Cook Islands, Feingewicht: 1 Unze (31.1 Gramm), Durchmesser: 38,6 mm, Dicke: 2,7 mm, Feingehalt: 999,5/1.000 Palladium, Nennwert:50 Cook Islands Dollar
Das Design auf der Vorderseite: Wir sehen auf der Vorderseite das berühmte Schiff „Bounty“, welches bei vielen Anlegern ein äußerst beliebtes Motiv ist. Der Feingehalt und der Nennwert sind außerdem angegeben.
Das Design auf der Rückseite: Das beliebte und weltweit bekannte Portrait von Queen Elizabeth II. sehen wir an der Rückseite der Münze. Auch ihr Name wurde eingeprägt. Die Umschrift „Cook Islands“ und auch das Prägejahr sind auf der Rückseite ausgegeben.
Palladiumpreis Chart - Cook Islands 1 Unze
Wählen Sie den gewünschten Zeitraum aus:
Alle Produktbewertungen für Cook Islands
Leider liegen zu diesem Produkt noch keine Bewertungen vor.
Jetzt erste Bewertung abgeben
Anzeige

Preisvergleich
-
Goldmünzen (29)
- American Eagle
- Arche Noah
- Australian Nugget
- Belgien Francs
- Big Five Serie
- Britannia
- Buffalo
- Centenario
- China Panda
- Coat of Arms
- Czech Lion
- Dukaten
- Florin Goldgulden
- Frankreich Francs
- Helvetia
- Krügerrand
- Lunar Serie III
- Lunar Serie RAM
- Maple Leaf
- Mozart Coin
- Nugget Känguru
- Somalia Leopard
- Sovereign
- Star Wars
- The Queen's Beasts
- Tscherwonetz
- Vreneli
- Wedge-Tailed Eagle
- Wiener Philharmoniker
- Goldbarren (16)
- Gold Tafelbarren (5)
- Gold-Münzbarren (1)
-
Silbermünzen (29)
- African Leopard
- American Eagle
- Arche Noah
- Australia Zoo
- Australian Brumby
- Australian Opal Series
- Big Five Serie
- Bottlenose Dolphin
- Britannia
- Caribbean Seahorse
- China Panda
- Coat of Arms
- Eule von Athen
- Gedenkmünzen Österreich
- Giants of the Ice Age
- Känguru (Perth Mint)
- Kiwi
- Kookaburra
- Krügerrand Silber
- Lunar Serie II
- Lunar Serie III
- Lunar Serie RAM
- Maple Leaf
- Myths and Legends
- Quokka
- Schweizerfranken (Silber)
- Star Wars
- Wedge-Tailed Eagle
- Wiener Philharmoniker
- Silberbarren (10)
- Silber Münzbarren (2)
- Silber Tafelbarren (3)
- Silber Granulat (1)
- Platinmünzen (6)
- Platinbarren (6)
- Palladiummünzen (2)
- Palladiumbarren (5)