50 Gramm Silberbarren kaufen
Erhalten Sie eine kostenlose Benachrichtigung per E-Mail oder SMS, sobald der gewünschte Preis für die aktuelle Produktauswahl erreicht wird!
Jetzt Preisalarm anlegenSetzen Sie mehrere Produkte auf Ihre Einkaufsliste. Wir bestimmen dann unter Berücksichtigung der Versandkosten, wo Sie die Produktauswahl günstig erwerben können.
Produkt auf Einkaufsliste setzenJetzt erste Bewertung abgeben
Produkt | Händler | Preis * | |
---|---|---|---|
Die aktuelle Auswahl ist derzeit bei keinem Händler erhältlich |
Stand Händlerpreise: 16.04.2021 - 16:09 Uhr, Stand Versandkosten: 15.04.2021 - 08:00 Uhr
* Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. der ggf. anfallenden MwSt. zzgl. der separat ausgewiesenen Versandkosten.
** Die angegebenen Ankaufpreise verstehen sich abzüglich ggf. anfallender Versandkosten.
Die 50g Silberbarren sind eine beliebte Größe unter den Kleinbarren. Sie werden in einem aufwendigen Prägeverfahren hergestellt. Einige Anbieter bieten jedoch auch gegossene 50g Barren auf Wunsch vieler Kunden an. Viele Anleger entscheiden sich jedoch für die geprägte Version gerade wegen ihrer Prägung. Genau wie bei Münzen ist auch die Prägung bei den kleinen Größen entscheidend. Viele Liebhaber sind bereit höhere Summen für ein ganz bestimmtes Design auszugeben und dies lässt die kleinen Barren einzigartig werden. Auch die Exaktheit und Reinheit der kleinen geprägten Barren ist bei vielen Sammlern beliebt.
Anleger, die gerne regelmäßig kleinere Beträge in Silber investieren wollen, entscheiden sich oft bewusst für die 50g Variante. Manchmal werden auch gleich mehrere Barren gekauft. Bei einem Verkauf muss nicht sofort alles verkauft werden, ein weiterer Vorteil, den viele in dem Kauf von mehreren Kleinbarren gegenüber einem einzigen Großbarren sehen. Die bekanntesten Silberbarrenhersteller sind übrigens Argor, Credit-Suisse, ESG, Degussa, Heraeus, Metalor, Pamp, Umicore und Valcambi.
Wichtige Hersteller der Barren aus der Schweiz sind Cendres Métaux in Biel/Bienne, Metalor in Neuchatel, Pamp in Castel San Pietro, Valcambi in Balema und Argor Heraeus in Mendrisio.
Silberpreis Chart - Silberbarren 50 Gramm
Wählen Sie den gewünschten Zeitraum aus:
Alle Produktbewertungen für 50 Gramm
Leider liegen zu diesem Produkt noch keine Bewertungen vor.
Jetzt erste Bewertung abgeben
Anzeige

Preisvergleich
-
Goldmünzen (28)
- American Eagle
- Arche Noah
- Australian Nugget
- Belgien Francs
- Big Five Serie
- Britannia
- Buffalo
- China Panda
- Coat of Arms
- Czech Lion
- Dukaten
- Florin Goldgulden
- Frankreich Francs
- Helvetia
- Krügerrand
- Lunar Serie III
- Lunar Serie RAM
- Maple Leaf
- Mozart Coin
- Nugget Känguru
- Somalia Leopard
- Sovereign
- Star Wars
- The Queen's Beasts
- Tscherwonetz
- Vreneli
- Wedge-Tailed Eagle
- Wiener Philharmoniker
- Goldbarren (16)
- Gold Tafelbarren (5)
- Gold-Münzbarren (1)
-
Silbermünzen (29)
- African Leopard
- American Eagle
- Arche Noah
- Australia Zoo
- Australian Brumby
- Australian Opal Series
- Big Five Serie
- Bottlenose Dolphin
- Britannia
- Caribbean Seahorse
- China Panda
- Coat of Arms
- Eule von Athen
- Gedenkmünzen Österreich
- Giants of the Ice Age
- Känguru (Perth Mint)
- Kiwi
- Kookaburra
- Krügerrand Silber
- Lunar Serie II
- Lunar Serie III
- Lunar Serie RAM
- Maple Leaf
- Myths and Legends
- Quokka
- Schweizerfranken (Silber)
- Star Wars
- Wedge-Tailed Eagle
- Wiener Philharmoniker
- Silberbarren (10)
- Silber Münzbarren (2)
- Silber Tafelbarren (3)
- Silber Granulat (1)
- Platinmünzen (5)
- Platinbarren (5)
- Palladiummünzen (2)
- Palladiumbarren (3)